Polygonalplatten - Qualität überzeugt
Polygonalplatten stammen aus unterschiedlichen Natursteinen, (Gesteinsarten) wie, Quarzit, Porphyr, Basalt, Granit, Gneis, Sandstein, Marmor, Kalkstein, oder Schiefer.
Sie haben einen unregelmäßigen Format mit vielen Ecken, dadurch heißen sie Polygonalplatten. Das Wort Polygonalplatten stammt aus dem Griechischen Wort Polygon (vieleckig),
entsprechend Polygonalplatten. Sie werden meistens verlegt auf dem Boden und an Wänden, im Außenbereich oder in Innenbereich von Häusern und Wohnungen, als Bodenplatten
oder Mauerverblender. Geostones bietet eine Auswahl von Griechischen Polygonalplatten aus Quarzit, in verschiedenen Farben und Größen, für die individuelle Gestaltung
Ihres Hofes, oder Terrasse.